
Weltmaschinen: Digitale Spiele als globalgeschichtliches Phänomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltmaschinen: Digitale Spiele als globalgeschichtliches Phänomen" von Tobias Winnerling untersucht die Rolle digitaler Spiele in der Weltgeschichte und ihre Auswirkungen auf globale kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. Winnerling analysiert, wie Videospiele nicht nur ein Produkt technologischen Fortschritts sind, sondern auch als kulturelle Artefakte betrachtet werden können, die gesellschaftliche Normen und Werte widerspiegeln und beeinflussen. Das Buch beleuchtet die Verbreitung von Spielen über nationale Grenzen hinweg und ihre Fähigkeit, transnationale Gemeinschaften zu schaffen. Zudem wird diskutiert, wie Spiele historische Narrative konstruieren und vermitteln sowie welche Machtstrukturen innerhalb der globalen Spieleindustrie existieren. Durch diese Perspektive bietet Winnerling einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von digitalen Spielen im Kontext der Globalgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag