
Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen: Eine Untersuchung zu Selektion, Motiven, Genrepräferenzen und Spielverhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Digitales Spielen als Handeln in Geschlechterrollen: Eine Untersuchung zu Selektion, Motiven, Genrepräferenzen und Spielverhalten" von Claudia Wilhelm untersucht die Rolle des Geschlechts im Kontext digitaler Spiele. Es beleuchtet das Verhältnis zwischen der Auswahl von Spielen, den dahinterliegenden Motiven, Genre-Präferenzen und dem tatsächlichen Spielverhalten von Männern und Frauen. Die Autorin verwendet quantitative und qualitative Methoden, um ein besseres Verständnis der geschlechtsspezifischen Unterschiede im digitalen Spielen zu gewinnen. Sie betrachtet dabei nicht nur die Spieler selbst, sondern auch die Gestaltung der Spiele und die sozialen Kontexte, in denen sie gespielt werden. Durch diese umfassende Analyse liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Interaktion von Geschlecht und Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp