
Digitale Spiele im interdisziplinären Diskurs: Entwicklungen und Perspektiven der Alltagskultur, Technologie und Wirtschaft (Online-Medien-Management)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Digitale Spiele im interdisziplinären Diskurs: Entwicklungen und Perspektiven der Alltagskultur, Technologie und Wirtschaft" von Sarah Spitzer untersucht die Rolle digitaler Spiele aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Es beleuchtet, wie Videospiele nicht nur als Unterhaltungsmedium, sondern auch als kulturelles Phänomen betrachtet werden können, das tief in den Alltag integriert ist. Die Autorin analysiert die technologischen Entwicklungen, die zur Entstehung und Verbreitung digitaler Spiele beigetragen haben, sowie deren wirtschaftliche Bedeutung in der modernen Welt. Darüber hinaus wird diskutiert, wie digitale Spiele soziale Interaktionen beeinflussen und welche ethischen und gesellschaftlichen Fragen sie aufwerfen. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die vielschichtigen Aspekte von Videospielen in unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback_bunko -
- DigitalBeat