Digital Game Based Learning: Konzept zur Integration in eine universitäre Lernplattform
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Digital Game Based Learning: Konzept zur Integration in eine universitäre Lernplattform" von Philip Kaiser untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von spielbasiertem Lernen in universitäre Bildungseinrichtungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen des Game-Based Learning (GBL) und diskutiert, wie digitale Spiele als effektive Lehr- und Lernwerkzeuge genutzt werden können. Kaiser analysiert verschiedene Ansätze zur Implementierung von GBL in bestehende Lernplattformen an Universitäten und präsentiert ein konzeptionelles Modell, das die didaktischen Vorteile von Spielen mit den Anforderungen akademischer Curricula verbindet. Zudem werden Fallstudien und Praxisbeispiele vorgestellt, um zu veranschaulichen, wie GBL erfolgreich in den Hochschulalltag integriert werden kann. Ziel ist es, die Motivation der Studierenden zu steigern und ihre Lernergebnisse durch interaktive und engagierende Methoden zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback_bunko
- 317 Seiten
- Erschienen 2019
- Düsseldorf eLearning Manufa...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 192 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Educational Technology Pubns
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa