![Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3c/ea/bc/1730189134_46839225750_600x600.jpg)
Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte" von Jeffrey Wimmer untersucht die vielfältigen Facetten von Computerspielen in der modernen Gesellschaft. Das Buch analysiert die Rolle von Videospielen als Massenmedium und beleuchtet deren Einfluss auf soziale Interaktionen, kulturelle Entwicklungen und wirtschaftliche Dynamiken. Wimmer diskutiert, wie Computerspiele soziale Netzwerke formen und Identitäten beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung der Spieleindustrie als wachsender Wirtschaftszweig hervorgehoben, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Komplexität und Relevanz von Computerspielen im 21. Jahrhundert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag