LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?

Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3956840372
Seitenzahl:
52
Auflage:
-
Erschienen:
2013-10-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?" von Jana Immisch untersucht die Unterschiede im Erwerb von Computerkompetenzen zwischen den Geschlechtern und hinterfragt, ob das koedukative Bildungssystem diesen Unterschieden gerecht wird. Immisch analysiert, inwiefern geschlechtsspezifische Sozialisation und Bildungsangebote die Entwicklung von IT-Kompetenzen beeinflussen. Sie diskutiert die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Pädagogik, um Chancengleichheit zu fördern und stereotype Rollenbilder abzubauen. Dabei wird geprüft, ob alternative Ansätze zur Koedukation sinnvoll sein könnten, um Mädchen und Jungen gleichermaßen auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
52
Erschienen:
2013-10-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783956840371
ISBN:
3956840372
Gewicht:
99 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jana Immisch wurde 1986 in Hohenmölsen geboren. Ursprünglich erlernte sie den Beruf der Gestaltungstechnischen Assistentin im Bereich Grafik / Design. Vertiefend dazu nahm sie das Bachelorstudium der Kultur- und Medienpädagogik auf. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im medienpädagogischen Bereich. Hierbei vor allem im Altersbereich der Drei- bis Zwölfjährigen. Die computerunterstützenden Tätigkeiten mit den Kindern bis sechs Jahren motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Bachelorstudiums (2012) erfolgte die Aufnahme des Masterstudiums der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,99 €
Entdecke mehr zum Thema