
Lehrerüberzeugungen zur Bedeutung der Digitalisierung: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zur Ausbildung kaufmännischer Fachkräfte (Berufsbildung, ... - Dissertationen und Habilitationen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Lehrerüberzeugungen zur Bedeutung der Digitalisierung: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zur Ausbildung kaufmännischer Fachkräfte“ von Lars Windelband untersucht die Einstellungen und Überzeugungen von Lehrkräften hinsichtlich der Rolle der Digitalisierung in der beruflichen Bildung. Durch qualitative Interviews mit Lehrern, die in der Ausbildung kaufmännischer Fachkräfte tätig sind, wird erforscht, wie sie die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation wahrnehmen. Die Studie beleuchtet sowohl positive als auch negative Einstellungen gegenüber digitalen Technologien im Bildungsbereich und analysiert deren Einfluss auf Unterrichtsmethoden und Lernprozesse. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Lehrer digitale Werkzeuge integrieren und welche Faktoren ihre Einstellung dazu beeinflussen. Dies trägt dazu bei, Strategien für eine effektivere Implementierung digitaler Medien in der beruflichen Bildung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 1990
- Feldhaus