
Verbreitung und Akzeptanz von e-Learning.: Eine theoretische und empirische Untersuchung. (Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse, Band 128)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verbreitung und Akzeptanz von e-Learning: Eine theoretische und empirische Untersuchung" von Claudia Küpper untersucht die Entwicklung und den Stellenwert von e-Learning in der modernen Bildungslandschaft. Im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Forschung widmet sich die Autorin sowohl theoretischen Grundlagen als auch empirischen Analysen, um die Faktoren zu identifizieren, die die Verbreitung und Akzeptanz von e-Learning beeinflussen. Küpper beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie technologische Voraussetzungen, pädagogische Konzepte und organisatorische Herausforderungen. Durch umfassende Untersuchungen bietet das Werk wertvolle Einblicke für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und politische Entscheidungsträger, die an der Implementierung und Optimierung digitaler Lernmethoden interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 235 Seiten
- Symposion Publishing
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2001
- Orell Fuessli
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- AU PR
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 176 Seiten
- Metropolitan
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich