Konzepte zur Kompetenzentwicklung und zum Lernen im Prozess der Arbeit - Ergebnisse einer Fallstudie -: Abschlussbericht des Projekts Betriebliche Kompetenzentwicklung zur Standortsicherung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konzepte zur Kompetenzentwicklung und zum Lernen im Prozess der Arbeit - Ergebnisse einer Fallstudie" von Thomas Fölsch präsentiert die Ergebnisse eines Projekts zur betrieblichen Kompetenzentwicklung mit dem Ziel der Standortsicherung. Der Abschlussbericht untersucht, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeiter die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft stärken können. Anhand einer detaillierten Fallstudie werden verschiedene Ansätze und Methoden vorgestellt, die das Lernen direkt im Arbeitsprozess fördern. Der Bericht liefert praxisnahe Einblicke in die Umsetzung solcher Konzepte und diskutiert deren Auswirkungen auf individuelle und organisationale Ebene. Dabei wird auch auf Herausforderungen eingegangen, die bei der Implementierung auftreten können, sowie auf Erfolgsfaktoren, die für eine nachhaltige Kompetenzentwicklung entscheidend sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition



