
Wissen und Wissen-lassen - Wissenstypen und Wissensverteilung im Pen-and-Paper-Rollenspiel: Eine wissenssoziologisch informierte empirische und konzeptuelle Studie mit wissenstypologischem Schwerpunkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wissen und Wissen-lassen - Wissenstypen und Wissensverteilung im Pen-and-Paper-Rollenspiel" untersucht Jan Schürmann die Rolle von Wissen in Pen-and-Paper-Rollenspielen. Er wirft einen wissenssoziologischen Blick auf diese Spiele und analysiert, wie verschiedene Arten von Wissen innerhalb der Spielgruppe verteilt werden. Dabei identifiziert er unterschiedliche Wissenstypen, darunter auch solche, die spezifisch für das Rollenspiel sind. Die Studie kombiniert empirische Forschung mit konzeptuellen Überlegungen und liefert so eine umfassende Untersuchung des Themas. Es handelt sich hierbei um eine fundierte wissenschaftliche Arbeit, die sowohl für Soziologen als auch für interessierte Rollenspieler von Interesse sein dürfte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Amadeu Antonio Stiftung
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag