Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen" von Friedrich Mader untersucht, wie japanische Unternehmen Wissen als strategische Ressource nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das Buch analysiert die Methoden und Praktiken, die in Japan entwickelt wurden, um Wissen effektiv zu organisieren und zu teilen. Dazu gehören Techniken des Wissensmanagements, der kontinuierlichen Verbesserung und der Mitarbeiterbeteiligung. Mader beleuchtet auch kulturelle Aspekte und deren Einfluss auf den Umgang mit Wissen in Unternehmen. Durch Fallstudien und Beispiele zeigt das Buch, wie westliche Unternehmen von diesen Ansätzen lernen können, um ihre eigene Effizienz und Innovationskraft zu steigern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag



