
Implizites Wissen in Organisationen: Konzepte, Methoden und Ansätze im Wissensmanagement (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Implizites Wissen in Organisationen: Konzepte, Methoden und Ansätze im Wissensmanagement" von Olaf Katenkamp untersucht die Rolle und Bedeutung von implizitem Wissen innerhalb von Organisationen. Das Buch gehört zur Reihe "Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung" und bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Konzepte und praktische Ansätze im Bereich des Wissensmanagements. Katenkamp beleuchtet, wie implizites Wissen – das schwer zu artikulieren ist und oft in persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten verankert ist – identifiziert, geteilt und genutzt werden kann, um die Effizienz und Innovationskraft von Organisationen zu steigern. Er diskutiert verschiedene Methoden zur Erfassung dieses schwer fassbaren Wissens, darunter Beobachtung, Interviews und der Einsatz von Technologien. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker im Bereich des Wissensmanagements sowie an Führungskräfte, die daran interessiert sind, das Potenzial des impliziten Wissens ihrer Mitarbeiter besser zu nutzen. Es kombiniert theoretische Einsichten mit praktischen Beispielen und bietet so wertvolle Anregungen für den Umgang mit einem der wichtigsten Ressourcen moderner Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler