
Wissen und inferentielles Denken: Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen (Konzepte des Lehrens und Lernens, Band 13)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissen und inferentielles Denken: Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen" von Gerhard Minnameier ist ein Fachbuch, das sich mit der Theorie und Praxis effektiver Bildungsprozesse beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung, wie Wissen generiert und vermittelt werden kann, um tiefes Verständnis und kritisches Denken bei Lernenden zu fördern. Minnameier legt dar, wie inferentielles Denken – also das Ziehen von Schlussfolgerungen – eine zentrale Rolle im Lernprozess spielt. Er untersucht verschiedene didaktische Konzepte und Methoden, die darauf abzielen, Lernende dazu zu befähigen, eigenständig Wissen zu konstruieren und anzuwenden. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker im Bildungsbereich und bietet theoretische Einsichten sowie praktische Ansätze zur Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 295 Seiten
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag