
Der Zusammenhang zwischen dem imaginierten und dem realen Intergruppenkontakt: Eine experimentelle Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Zusammenhang zwischen dem imaginierten und dem realen Intergruppenkontakt: Eine experimentelle Studie" von Christina Warming untersucht die Beziehung zwischen vorgestelltem und tatsächlichem Kontakt zwischen verschiedenen sozialen Gruppen. Die Autorin führt eine experimentelle Studie durch, um zu erforschen, wie imaginierte Begegnungen mit Mitgliedern anderer Gruppen reale Interaktionen beeinflussen können. Sie analysiert, ob und wie der vorgestellte Kontakt Vorurteile abbauen und das Verständnis sowie die Akzeptanz zwischen den Gruppen fördern kann. Durch ihre Forschung liefert Warming wertvolle Erkenntnisse darüber, wie mentale Simulationen von intergruppalen Begegnungen als Werkzeug zur Verbesserung interkultureller Beziehungen genutzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed