
Einführung Ernährungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung Ernährungspsychologie" von Christoph Klotter bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Aspekte der Ernährung. Das Buch untersucht, wie Essverhalten und Ernährungsgewohnheiten durch psychologische Faktoren beeinflusst werden. Es behandelt Themen wie die Bedeutung von Essen in verschiedenen Kulturen, die Rolle von Emotionen und sozialen Einflüssen auf das Essverhalten sowie die Entstehung und Behandlung von Essstörungen. Klotter beleuchtet auch aktuelle Herausforderungen wie Adipositas und gesunde Ernährung im Kontext moderner Gesellschaften. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk Erkenntnisse aus Psychologie, Ernährungswissenschaft und Soziologie, um ein tiefgehendes Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Nahrung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- hardcover
- 601 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- Klappenbroschur
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag