
Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag: Ein vergessenes Feld erziehungswissenschaftlicher Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag: Ein vergessenes Feld erziehungswissenschaftlicher Forschung" von Vicki Täubig untersucht die Rolle und Bedeutung von Ernährung innerhalb pädagogischer Kontexte. Täubig beleuchtet, wie Essgewohnheiten, Mahlzeitenstrukturen und Ernährungsbildung in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen integriert sind und welchen Einfluss sie auf Lernprozesse sowie das soziale Miteinander haben. Das Buch thematisiert die oft unterschätzte Bedeutung von Essen als kulturelles und soziales Phänomen in der Erziehungspraxis. Zudem wird aufgezeigt, wie durch bewusste Integration von Ernährungsthemen sowohl gesundheitliche als auch pädagogische Ziele gefördert werden können. Täubigs Werk regt zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit Ernährung im Bildungsbereich an und plädiert für eine intensivere wissenschaftliche Erforschung dieses Themas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag