LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mentale Konstruktion von Begriffen

Mentale Konstruktion von Begriffen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631441231
Seitenzahl:
307
Auflage:
-
Erschienen:
1991-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mentale Konstruktion von Begriffen
Eine Untersuchung auf der Grundlage der genetischen Erkenntnistheorie Jean Piagets

Die zentrale Bedeutung von Begriffen liegt darin, daß sie als Instrumente der Erkenntnis den für den Menschen spezifischen Zugang zur Welt eröffnen. Die Autorin faßt Begriffe als entwicklungs- und ausbildungsabhängige mentale Konstruktionen auf. Sie unterzieht die Entstehung und den Gebrauch von Begriffen einer psychologischen Analyse, in der sie die Bedingungen der Begriffskonstruktion auf unterscheidbare psychische Prozesse zurückführt. Aus dieser Untersuchung ergeben sich vielfältige Einsichten in das Entwicklungsgeschehen der Konstruktion von Begriffen, insbesondere Aufschlüsse über die Begriffskonstruktion im Gesamtzusammenhang der menschlichen Informationsverarbeitung auf entwickeltem Niveau sowie Ansatzpunkte für eine systematische Schulung der Begriffskonstruktion im Unterricht. Die Theorie der Begriffsbildung, die hier entwickelt wird, geht aus einer Verbindung zwischen der genetischen Erkenntnistheorie Jean Piagets und der Informationsverarbeitungstheorie hervor. von Kutzner, Marianne

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
307
Erschienen:
1991-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631441237
ISBN:
3631441231
Gewicht:
396 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Marianne Kutzner wurde 1953 in Köln geboren. Sie studierte dort Pädagogik, Germanistik und Philosophie. Nach dem Referendariat am Gymnasium arbeitet sie seit 1987 als wissenschaftliche Angestellte am pädagogischen Seminar der Universität zu Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl