
Der Begriff des Bewusstseins: Eine Bedeutungsanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Begriff des Bewusstseins: Eine Bedeutungsanalyse" von Hubert Schleichert ist ein philosophisches Werk, das sich mit der komplexen Thematik des Bewusstseins auseinandersetzt. Schleichert unternimmt eine detaillierte Analyse der verschiedenen Bedeutungen und Facetten des Begriffs "Bewusstsein" in der Philosophie. Er untersucht historische und zeitgenössische Ansätze, um die Vielschichtigkeit und die unterschiedlichen Interpretationen dieses zentralen Begriffs zu beleuchten. Dabei legt er besonderen Wert auf die Klarheit und Präzision der Sprache, um Missverständnisse zu vermeiden und eine fundierte Basis für weitere Diskussionen zu schaffen. Das Buch bietet somit sowohl einen Überblick über den Stand der philosophischen Debatte als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den gängigen Theorien zum Bewusstsein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | mentis
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Albrecht Knaus Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner