
Spannung des Bewusstseins: Die Einheit des Ich in Fichtes Frühphilosophie (Klostermann Weiße Reihe: Ab Band 5 herausgegeben von Gerald Hartung und Alexander Schnell)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spannung des Bewusstseins: Die Einheit des Ich in Fichtes Frühphilosophie" von Nicolas Bickmann untersucht die komplexen Konzepte der Ich-Einheit und des Selbstbewusstseins in den frühen philosophischen Arbeiten von Johann Gottlieb Fichte. Bickmann analysiert, wie Fichte das Ich als aktive, schöpferische Kraft versteht, die sich selbst konstituiert und gleichzeitig die Grundlage für Wissen und Moral bildet. Der Autor beleuchtet die dynamische Spannung zwischen dem Ich und der Welt sowie den Prozess der Selbstverwirklichung im Kontext von Fichtes theoretischer Philosophie. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit zentralen Texten zeigt Bickmann, wie Fichtes Denken zur Entwicklung moderner Subjektivitätstheorien beiträgt und eine Brücke zwischen Kantianismus und späteren idealistischen Strömungen schlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG