
Das Unbewusste. Das Unbewusste in in aktuellen Diskursen: Anschlüsse Band, 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Unbewusste. Das Unbewusste in aktuellen Diskursen: Anschlüsse Band 2" von Günter Gödde ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle des Unbewussten in verschiedenen zeitgenössischen Diskursen auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie das Konzept des Unbewussten nicht nur in der Psychoanalyse, sondern auch in anderen wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen relevant bleibt. In diesem zweiten Band der Reihe werden interdisziplinäre Verbindungen hergestellt, um zu zeigen, wie tief verwurzelt und vielseitig anwendbar die Idee des Unbewussten ist. Gödde diskutiert aktuelle Theorien und Forschungsergebnisse und beleuchtet die Bedeutung des Unbewussten für unser Verständnis von menschlichem Verhalten, Kreativität und gesellschaftlichen Strukturen. Das Buch zielt darauf ab, eine Brücke zwischen klassischen psychoanalytischen Konzepten und modernen wissenschaftlichen Ansätzen zu schlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | mentis
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2022
- Martha Dove
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2013
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer