
Treiben uns die Neuen Medien in den Wahnsinn? Über den Diskurs um Informationsflut, Überforderung und Überlastung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Treiben uns die Neuen Medien in den Wahnsinn? Über den Diskurs um Informationsflut, Überforderung und Überlastung**" von Anja Schneck untersucht die Auswirkungen der modernen digitalen Medien auf das menschliche Gehirn und das alltägliche Leben. Das Buch analysiert kritisch, wie die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Geschwindigkeit des digitalen Wandels zu einer gefühlten Überforderung führen können. Schneck beleuchtet dabei verschiedene Perspektiven aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur, um zu verstehen, ob und wie neue Medien tatsächlich Stress und psychische Belastungen hervorrufen. Zudem diskutiert sie Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen, um einen gesunden Umgang mit der digitalen Informationsflut zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur