
Informationsgerechtigkeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die verbreiteten Begriffe ¿Informationsgesellschaft' und ¿Age of Access' suggerieren die problemlose allseitige Zugänglichkeit von Information. Doch Information ist in der Realität in vielerlei Hinsicht unzugänglich - physisch, wirtschaftlich, intellektuell, sprachlich, politisch, technisch. Zudem entstehen täglich neue Techniken und Praktiken der Zugänglichmachung. Schließlich zeigen sich in verschiedenen Bereichen die Grenzen der Forderung nach Zugänglichkeit. Diese neue Buchreihe bringt Wissenschaftler und Praktiker verschiedenster Prägung zusammen, um die verschiedenen Dimensionen der Unzugänglichkeit von Information auszuloten sowie Prinzipien und Techniken ihrer praktischen und gesellschaftlichen Überwindung aufzuzeigen, aber auch notwendige Grenzen der Zugänglichkeit deutlich zu machen. Herausgegeben von André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek Regensburg. Editorial Board: Prof. Dr. Herbert Burkert (Informationsrecht, Universität St. Gallen) Dr. Klaus Ceynowa (Stv. Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek) Prof. Dr. Heinrich Hußmann (Angewandte Informatik und Medieninformatik, Ludwig-Maximilians-Universität München) Prof. Dr. Michael Jäckel (Soziologie, Universität Trier) Prof. Dr. Rainer Kuhlen (Informationswissenschaft, Universität Konstanz) Prof. Dr. Frank Marcinkowski (Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Prof. Dr. Rudi Schmiede (Soziologie, Technische Universität Darmstadt) Prof. Dr. Richard Stang (Bibliotheks- und Informationsmanagement, Hochschule der Medien, Stuttgart)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 310 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Amadeu Antonio Stiftung
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot