
Selbstermittlung oder ausländische Auskunft unter dem europäischen Rechtsauskunftsübereinkommen. Mit Tab. (Schriften zum Prozessrecht; PR 138)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Selbstermittlung oder ausländische Auskunft unter dem europäischen Rechtsauskunftsübereinkommen" von Dirk Schellack behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Herausforderungen der grenzüberschreitenden Beweiserhebung in Europa. Im Fokus steht das europäische Rechtsauskunftsübereinkommen, welches die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei der Beschaffung von Informationen und Beweisen regelt. Der Autor analysiert die Vor- und Nachteile der Selbstermittlung durch nationale Behörden im Vergleich zur Einholung von Auskünften aus dem Ausland. Dabei werden sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Beispiele und Fallstudien herangezogen, um die Effizienz und Effektivität beider Ansätze zu beleuchten. Tabellen ergänzen die Darstellung, indem sie einen strukturierten Überblick über die verschiedenen Verfahren und deren Anwendungen bieten. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit internationalem Prozessrecht beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter