
Das Singapur-Übereinkommen über Mediation: Unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzungsperspektiven für das deutsche Recht (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, Band 192)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Singapur-Übereinkommen über Mediation: Unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzungsperspektiven für das deutsche Recht" von Judith Stelbrink beschäftigt sich ausführlich mit dem Singapur-Übereinkommen, einem internationalen Vertrag, der die grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung von durch Mediation erzielten Vereinbarungen fördern soll. Stelbrink analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung des Übereinkommens im deutschen Rechtssystem verbunden sind. Sie untersucht dabei sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Mediation und diskutiert mögliche Anpassungen im deutschen Verfahrensrecht, um die Effektivität des Übereinkommens zu gewährleisten. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Chancen und Schwierigkeiten, die mit einer solchen Integration einhergehen könnten, und richtet sich an Juristen sowie Fachleute im Bereich der alternativen Streitbeilegung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2014
- AuthorHouseUK
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1350 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck