![Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cd/30/c1/1735380075_108818383823_600x600.jpg)
Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie" von Neil Postman ist eine kritische Analyse der Auswirkungen der Massenmedien auf die öffentliche Kommunikation und das gesellschaftliche Bewusstsein. Postman argumentiert, dass in einer Kultur, die zunehmend von Unterhaltung dominiert wird, ernsthafte Diskurse und rationale Urteilsbildung verdrängt werden. Er zieht Parallelen zwischen Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" und der modernen Gesellschaft, um zu zeigen, wie oberflächliche Unterhaltung die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit wichtigen Themen untergräbt. Das Buch untersucht insbesondere den Einfluss des Fernsehens und anderer Medienformen auf Bildung, Politik und Religion und warnt vor den langfristigen Konsequenzen einer Kultur, die sich mehr für Zerstreuung als für substanzielle Inhalte interessiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Weber Verlag AG
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Ess, Matthias
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag