
Amusing Ourselves to Death: Public Discourse in the Age of Show Business
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Amusing Ourselves to Death: Public Discourse in the Age of Show Business" von Neil Postman ist eine kritische Analyse der Auswirkungen von Fernsehen und Unterhaltungskultur auf die öffentliche Kommunikation und das gesellschaftliche Leben. Postman argumentiert, dass das Fernsehen die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, grundlegend verändert hat, indem es den Fokus von rationalem Diskurs hin zu oberflächlicher Unterhaltung verschiebt. Er vergleicht die moderne Medienlandschaft mit Aldous Huxleys "Schöne neue Welt", in der Menschen durch Ablenkung und Vergnügung kontrolliert werden. Der Autor zeigt auf, wie diese Entwicklung die politische Debatte, Bildung und sogar Religion beeinflusst hat, indem sie komplexe Themen vereinfacht und den öffentlichen Diskurs trivialisiert. Postman warnt vor den Gefahren einer Gesellschaft, die zunehmend auf Unterhaltung ausgerichtet ist und dadurch ihre Fähigkeit verliert, kritisch zu denken und ernsthafte Diskussionen zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity Press
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell