
Trick, Treat, Transgress:: The Simpsons’ Treehouse of Horror as popular-culture History of the Digital Age (Marburger Schriften zur Medienforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trick, Treat, Transgress: The Simpsons’ Treehouse of Horror as Popular-Culture History of the Digital Age" von Sandra Danneil untersucht die kultige Halloween-Episodenreihe "Treehouse of Horror" der Fernsehserie "The Simpsons". Das Buch analysiert, wie diese Episoden nicht nur als Unterhaltung dienen, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Phänomene der digitalen Ära reflektieren. Danneil beleuchtet die Art und Weise, wie "The Simpsons" durch Parodien und satirische Elemente Themen wie Technologie, Medienkonsum und soziale Normen kommentiert. Dabei wird die Serie als Spiegel der sich wandelnden Populärkultur betrachtet und ihre Rolle in der Mediengeschichte des digitalen Zeitalters hervorgehoben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Merve
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio