
Die Dummheit der Informationsgesellschaft: Sozialpsychologie der Orientierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Dummheit der Informationsgesellschaft: Sozialpsychologie der Orientierung" von Gerhard Schmidtchen untersucht kritisch die Auswirkungen der modernen Informationsgesellschaft auf das menschliche Verhalten und Denken. Schmidtchen argumentiert, dass die Flut an Informationen, der wir täglich ausgesetzt sind, nicht unbedingt zu einer klügeren oder besser informierten Gesellschaft führt. Stattdessen kann sie auch zur Verwirrung und Desorientierung beitragen. Das Buch beleuchtet, wie Menschen inmitten dieser Informationsüberlastung Entscheidungen treffen und welche sozialen und psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Durch eine sozialpsychologische Perspektive bietet Schmidtchen Einblicke in die Herausforderungen und Paradoxien der digitalen Ära und hinterfragt den tatsächlichen Nutzen des ständig wachsenden Zugangs zu Informationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag