
Die Psychologie der Verschwörungstheorien: Von dunklen Mächten sonderbar belogen...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Psychologie der Verschwörungstheorien: Von dunklen Mächten sonderbar belogen..." von Roland Imhoff ist ein Buch, das sich mit den psychologischen Mechanismen und sozialen Dynamiken hinter Verschwörungstheorien beschäftigt. Imhoff untersucht, warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben und welche psychologischen Bedürfnisse dadurch befriedigt werden. Er beleuchtet die Rolle von Misstrauen gegenüber Autoritäten, dem Bedürfnis nach Kontrolle und dem Streben nach einem kohärenten Weltbild. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Studien zu diesem Thema und diskutiert die Auswirkungen von Verschwörungstheorien auf Gesellschaften. Darüber hinaus gibt es Einblicke in Strategien zur Prävention und zum Umgang mit solchen Überzeugungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Book Tree
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Defender Publishing LLC
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc