
Der unbewusste Mensch: Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz (Bibliothek der Psychoanalyse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der unbewusste Mensch: Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" von Andreas Bräutigam ist ein Werk, das die Schnittstelle zwischen klassischen psychoanalytischen Theorien und modernen neurobiologischen Erkenntnissen untersucht. Bräutigam beleuchtet, wie das Unbewusste, ein zentraler Begriff in der Psychoanalyse, durch aktuelle Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft besser verstanden werden kann. Er diskutiert die Bedeutung des Unbewussten für das menschliche Verhalten und Erleben und zieht Parallelen zwischen Freuds Theorien und den heutigen wissenschaftlichen Befunden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie tief verwurzelte psychische Prozesse unser tägliches Leben beeinflussen, und schlägt eine Brücke zwischen zwei Disziplinen, die oft als gegensätzlich betrachtet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- Parodos Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel