![Die Programmierung des kindlichen und jugendlichen Gehirns: Menschsein zwischen neuro-biologischer Steuerung und Ebenbild des Schöpfers. 3. Symposium ... in Frankfurt/Main (Pluralismus und Ethos)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a2/59/61/1732961272_786022437117_600x600.jpg)
Die Programmierung des kindlichen und jugendlichen Gehirns: Menschsein zwischen neuro-biologischer Steuerung und Ebenbild des Schöpfers. 3. Symposium ... in Frankfurt/Main (Pluralismus und Ethos)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Die Programmierung des kindlichen und jugendlichen Gehirns: Menschsein zwischen neuro-biologischer Steuerung und Ebenbild des Schöpfers" von Hauke Burgarth behandelt die komplexe Wechselwirkung zwischen biologischen Prozessen im Gehirn von Kindern und Jugendlichen und deren Entwicklung als Individuen. Es basiert auf dem dritten Symposium in Frankfurt/Main, das sich mit den Themen Pluralismus und Ethos auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie neurobiologische Faktoren das Verhalten und Denken junger Menschen beeinflussen können, während gleichzeitig der Aspekt der menschlichen Einzigartigkeit als "Ebenbild des Schöpfers" beleuchtet wird. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit philosophischen und ethischen Fragestellungen verbindet, um ein umfassendes Verständnis der menschlichen Entwicklung zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...