
Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?: Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis mit Angela D. Friederici, Gerald Hüther, Ch. ... Gerhard Roth, Henning Scheich und Wolf Singer
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?" von Matthias Eckoldt ist eine Sammlung von Gesprächen mit führenden Neurowissenschaftlern, darunter Angela D. Friederici, Gerald Hüther, Gerhard Roth, Henning Scheich und Wolf Singer. In diesen Dialogen wird die faszinierende Frage erörtert, ob das menschliche Gehirn in der Lage ist, sich selbst vollständig zu verstehen. Die Wissenschaftler diskutieren aktuelle Erkenntnisse und Methoden der Hirnforschung sowie die philosophischen und ethischen Grenzen dieser Disziplin. Themen wie Bewusstsein, Kognition und die neuronalen Grundlagen des Denkens werden beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in den Stand der Hirnforschung und regt zum Nachdenken über die Möglichkeiten und Begrenzungen unserer Erkenntnisfähigkeit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder