
Das autobiographische Gedächtnis: Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das autobiographische Gedächtnis: Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung" von Harald Welzer untersucht die komplexen Prozesse, die das autobiographische Gedächtnis formen. Welzer beleuchtet sowohl die neurologischen als auch die sozialen Faktoren, die unsere Fähigkeit beeinflussen, persönliche Erinnerungen zu speichern und abzurufen. Das Buch erklärt, wie Gehirnstrukturen mit sozialen Interaktionen zusammenwirken, um individuelle Lebensgeschichten zu konstruieren. Zudem wird diskutiert, wie Erinnerungen nicht nur durch biologische Grundlagen, sondern auch durch kulturelle und soziale Kontexte geprägt werden. Welzers Arbeit bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Erforschung des Gedächtnisses und betont dessen Bedeutung für Identität und Selbstverständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum