
Das autobiographische Gedächtnis: Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das autobiographische Gedächtnis: Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung" von Harald Welzer untersucht die komplexen Prozesse, die das autobiographische Gedächtnis formen. Welzer beleuchtet sowohl die neurologischen als auch die sozialen Faktoren, die unsere Fähigkeit beeinflussen, persönliche Erinnerungen zu speichern und abzurufen. Das Buch erklärt, wie Gehirnstrukturen mit sozialen Interaktionen zusammenwirken, um individuelle Lebensgeschichten zu konstruieren. Zudem wird diskutiert, wie Erinnerungen nicht nur durch biologische Grundlagen, sondern auch durch kulturelle und soziale Kontexte geprägt werden. Welzers Arbeit bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Erforschung des Gedächtnisses und betont dessen Bedeutung für Identität und Selbstverständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Ecco
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.
- Klappenbroschur
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal