
Im Gedächtnispalast: Eine Kulturgeschichte des Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Gedächtnispalast: Eine Kulturgeschichte des Denkens" von Hainer Kober ist ein faszinierendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung des menschlichen Denkens und der Gedächtniskunst beleuchtet. Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen im Lauf der Geschichte Methoden entwickelt haben, um Wissen zu speichern und abzurufen. Kober führt den Leser durch eine Reise von der Antike bis zur Neuzeit und zeigt auf, wie sich Techniken wie der Gedächtnispalast – eine Methode zur Verbesserung des Erinnerungsvermögens durch räumliche Visualisierung – über die Jahrhunderte hinweg verändert haben. Dabei verbindet er historische Fakten mit philosophischen Überlegungen und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie das Denken unsere Kultur geprägt hat. Der Autor verdeutlicht, dass das menschliche Gedächtnis nicht nur ein Werkzeug zum Speichern von Informationen ist, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Identität und Kreativität spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag