
Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gehirn - ein Beziehungsorgan: Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption" von Thomas Fuchs bietet eine innovative Perspektive auf das menschliche Gehirn, indem es als ein Organ betrachtet wird, das in ständiger Wechselwirkung mit seiner Umwelt steht. Fuchs kombiniert phänomenologische Ansätze mit ökologischen Theorien und argumentiert, dass das Gehirn nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern als Teil eines dynamischen Systems von Beziehungen. Er kritisiert reduktionistische Ansätze der Neurowissenschaften und betont die Bedeutung von Erfahrung, Interaktion und Kontext für das Verständnis des menschlichen Geistes. Durch diese Sichtweise wird das Gehirn als aktiver Teilnehmer im Austausch mit der Welt verstanden, was neue Einsichten in Bewusstsein, Wahrnehmung und Identität ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett