
Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie: Andreas Heinz und Gerhard Roth im Gespräch mit Uwe Britten (Psychotherapeutische Dialoge)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie" ist ein Dialog zwischen den renommierten Wissenschaftlern Andreas Heinz und Gerhard Roth, moderiert von Uwe Britten. Es thematisiert die Schnittstellen zwischen Hirnforschung und Psychotherapie, indem es untersucht, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse das Verständnis psychotherapeutischer Prozesse bereichern können. Die Autoren diskutieren die komplexe Beziehung zwischen Gehirnaktivität und menschlichem Erleben, einschließlich der Frage, inwieweit das Gehirn seine eigene Funktionsweise erkennen kann. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet, um Brücken zwischen biologischen Grundlagen des Verhaltens und therapeutischen Ansätzen zu schlagen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Psychotherapie sowie an interessierte Laien, die einen tieferen Einblick in die Verbindung von Neurowissenschaften und psychologischer Praxis gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- cc-live
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter