
Zur Konstruktion künstlicher Gehirne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Konstruktion künstlicher Gehirne" von Christoph von der Malsburg ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Entwicklung künstlicher Intelligenz beschäftigt. Von der Malsburg, ein renommierter Neurowissenschaftler und Informatiker, untersucht die Architektur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns als Grundlage für die Schaffung künstlicher Systeme, die ähnliche kognitive Fähigkeiten besitzen. Das Buch behandelt Themen wie neuronale Netze, Selbstorganisation und Mustererkennung. Es diskutiert auch die Unterschiede zwischen biologischen und künstlichen Systemen sowie die ethischen Implikationen der KI-Entwicklung. Von der Malsburg argumentiert für einen interdisziplinären Ansatz, um Maschinen zu entwickeln, die nicht nur komplexe Aufgaben lösen können, sondern auch in der Lage sind zu lernen und sich anzupassen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen bei der Konstruktion von Maschinen mit gehirnähnlichen Eigenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co