
Theorie des gesammten Vorstellens, Denkens und Erkennens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie des gesammten Vorstellens, Denkens und Erkennens" von Volker Spierling ist ein philosophisches Werk, das sich mit den grundlegenden Prozessen des menschlichen Geistes beschäftigt. Spierling untersucht in diesem Buch die Mechanismen des Vorstellens, Denkens und Erkennens und versucht, eine umfassende Theorie zu entwickeln, die diese kognitiven Prozesse erklärt. Er analysiert dabei sowohl die bewussten als auch die unbewussten Aspekte der menschlichen Erkenntnis und geht auf verschiedene philosophische Strömungen und Theorien ein. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie Menschen Informationen verarbeiten und Wissen generieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...