
Problemlösendes Denken (Kohlhammer Standards Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Problemlösendes Denken" von Werner H. Tack, das Teil der Reihe Kohlhammer Standards Psychologie ist, beschäftigt sich eingehend mit den kognitiven Prozessen und Strategien, die Menschen beim Lösen von Problemen anwenden. Tack analysiert verschiedene theoretische Ansätze und Modelle des Problemlösens und beleuchtet, wie Individuen Informationen verarbeiten, um zu einer Lösung zu gelangen. Er diskutiert sowohl einfache als auch komplexe Problemlösungsprozesse und berücksichtigt dabei Faktoren wie Kreativität, Intuition und systematisches Denken. Das Werk bietet zudem praxisnahe Beispiele und Anwendungsfelder in unterschiedlichen Lebensbereichen sowie in der beruflichen Praxis, wodurch es sowohl für Studierende der Psychologie als auch für Fachleute im Bereich der Kognitionswissenschaften relevant ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Allen Lane
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut