
Formen der Anschauung: Eine Philosophie der Mathematik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Formen der Anschauung: Eine Philosophie der Mathematik" von Pirmin Stekeler-Weithofer ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Grundlagen und der Natur der Mathematik auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Art und Weise, wie mathematische Begriffe und Strukturen durch unsere Anschauung und unser Denken geformt werden. Er argumentiert, dass mathematische Objekte nicht nur abstrakte Entitäten sind, sondern eng mit unserer sinnlichen Wahrnehmung und unseren kognitiven Fähigkeiten verbunden sind. Stekeler-Weithofer analysiert verschiedene philosophische Positionen zur Mathematik und bietet eine eigene Perspektive an, die die Rolle der Sprache, Logik und menschlichen Vorstellungskraft betont. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die philosophischen Aspekte der Mathematik gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner, F