
Die Krise der Anschauung: Eine Studie zu formalen und heuristischen Verfahren in der Mathematik seit 1850
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Krise der Anschauung: Eine Studie zu formalen und heuristischen Verfahren in der Mathematik seit 1850" von Klaus Thomas Volkert untersucht die Entwicklungen in der Mathematik seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, insbesondere den Wandel von anschaulichen zu formalen und heuristischen Methoden. Das Buch beleuchtet, wie die mathematische Praxis durch diese Veränderungen beeinflusst wurde und welche Rolle formale Systeme und axiomatische Ansätze spielten. Volkert analysiert bedeutende mathematische Fortschritte und diskutiert die Auswirkungen dieser methodologischen Verschiebungen auf das Verständnis und die Anwendung von Mathematik. Dabei wird auch auf philosophische Fragen eingegangen, die sich aus dieser "Krise der Anschauung" ergeben haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback -
- Franzbecker
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer