
Die Krise der Anschauung: Eine Studie zu formalen und heuristischen Verfahren in der Mathematik seit 1850
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Krise der Anschauung: Eine Studie zu formalen und heuristischen Verfahren in der Mathematik seit 1850" von Klaus Thomas Volkert untersucht die Entwicklungen in der Mathematik seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, insbesondere den Wandel von anschaulichen zu formalen und heuristischen Methoden. Das Buch beleuchtet, wie die mathematische Praxis durch diese Veränderungen beeinflusst wurde und welche Rolle formale Systeme und axiomatische Ansätze spielten. Volkert analysiert bedeutende mathematische Fortschritte und diskutiert die Auswirkungen dieser methodologischen Verschiebungen auf das Verständnis und die Anwendung von Mathematik. Dabei wird auch auf philosophische Fragen eingegangen, die sich aus dieser "Krise der Anschauung" ergeben haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- Xenomoi Verlag