Mathematik in der Geschichte: Vom Zählstein zum Computer: Überblick und Biographien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Mathematik in der Geschichte: Vom Zählstein zum Computer" von Hubert Mainzer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Mathematik von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit. Das Buch verfolgt die Fortschritte in der mathematischen Denkweise und Technologie, beginnend mit den einfachsten Formen des Zählens und Rechnens mit Zählsteinen, über die Errungenschaften der Antike und des Mittelalters, bis hin zu den komplexen Strukturen und Theorien der Neuzeit. Mainzer beleuchtet bedeutende mathematische Entdeckungen und Konzepte sowie deren Einfluss auf Wissenschaft und Technik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Biographien wichtiger Mathematiker, deren Leben und Arbeiten maßgeblich zur Weiterentwicklung des Fachs beigetragen haben. Durch diese biographischen Skizzen wird deutlich, wie eng persönliche Schicksale mit dem Fortschritt in der Mathematik verknüpft sind. Das Werk richtet sich an Leser, die an der historischen Entwicklung mathematischer Ideen interessiert sind und bietet sowohl Laien als auch Fachleuten wertvolle Einblicke.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- GNT-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2005
- Dover Publications Inc.
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer