
The Universal History of Numbers: From Prehistory to the Invention of the Computer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Universal History of Numbers: From Prehistory to the Invention of the Computer" von Georges Ifrah, nicht Ian Monk, ist ein umfassendes Werk über die Entwicklung der Zahlensysteme und Mathematik von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis zur modernen Zeit. Das Buch erforscht, wie verschiedene Kulturen weltweit Zahlen entwickelt und genutzt haben, um ihre Welt zu verstehen und zu beschreiben. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter die Entstehung primitiver Zählsysteme in prähistorischen Zeiten, die Entwicklung komplexer mathematischer Konzepte in alten Zivilisationen wie Mesopotamien, Ägypten, Indien und China sowie die Einführung des Dezimalsystems. Darüber hinaus untersucht es die Rolle der Mathematik im Mittelalter und deren Weiterentwicklung bis hin zur Erfindung des Computers. Ifrah verbindet historische Fakten mit kulturgeschichtlichen Anekdoten und zeigt auf anschauliche Weise, wie Zahlen unser tägliches Leben geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Birkhäuser
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum