
Die Innenwelt der Mathematik: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin (Ästhetik und Naturwissenschaften / Bildende Wissenschaften - Zivilisierung der Kulturen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Innenwelt der Mathematik: Zur Kultur und Praxis einer beweisenden Disziplin" von Bettina Heintz ist eine tiefgehende Untersuchung der kulturellen und praktischen Aspekte der Mathematik als wissenschaftliche Disziplin. Das Buch beleuchtet, wie Mathematiker innerhalb ihrer Gemeinschaft arbeiten, kommunizieren und ihre Erkenntnisse gewinnen. Es wird untersucht, wie mathematische Beweise nicht nur als logische Argumente, sondern auch als kulturelle Artefakte betrachtet werden können, die bestimmten ästhetischen und sozialen Normen unterliegen. Heintz analysiert die sozialen Strukturen und Praktiken, die den mathematischen Diskurs formen, sowie die Art und Weise, wie Wissen in dieser Disziplin generiert und validiert wird. Dabei wird deutlich gemacht, dass Mathematik weit mehr ist als nur abstrakte Theorie; sie ist ein lebendiger Bestandteil unserer Kultur mit spezifischen Traditionen und Methoden der Wissensproduktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2019
- Unary press
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane