

Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand: Über Hoffnungen und Zweifel an einem neuen Ansatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand: Über Hoffnungen und Zweifel an einem neuen Ansatz" von Hartmut Rosa untersucht die Anwendung und Wirksamkeit der Resonanzpädagogik in Bildungskontexten. Der Autor, ein renommierter Soziologe, entwickelt das Konzept der Resonanz als Antwort auf die Entfremdung in modernen Gesellschaften. In diesem Buch wird die Theorie kritisch beleuchtet und hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzung im pädagogischen Bereich evaluiert. Rosa diskutiert sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen dieses Ansatzes und reflektiert über dessen Fähigkeit, Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden zu vertiefen sowie Bildungsprozesse menschlicher zu gestalten. Dabei werden sowohl positive Effekte als auch mögliche Grenzen und Zweifel thematisiert, um ein ausgewogenes Bild der Resonanzpädagogik zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Beljan, Jg. 1982, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Resonanzpädagogik, Bildungsphilosophie und Identitätsbildung. Außerdem arbeitet er an der Edition und Kommentierung des Pädagogik- und Psychologie-Bandes der Kritischen Gesamtausgabe Friedrich Schleiermachers.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Grin Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag