
Literalität erfassen: bildungspolitisch, kulturell, individuell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literalität wird von verschiedenen Disziplinen erforscht: Ethnographie, Lesesozialisationsforschung, Psychologie und empirische Bildungsforschung erfassen individuelle literale Entwicklungen und den sozial und kulturell geprägten Gebrauch von Schrift. Der Band dokumentiert den auf methodische Fragen fokussierten interdisziplinären Austausch der aktuellen Literalitätsforschung. von Bertschi-Kaufmann, Andrea und Rosebrock, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Rosebrock, Jg. 1957, Dr. phil., ist Professorin für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M. mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik und Lesesozialisationsforschung. Andrea Bertschi-Kaufmann, Jg. 1952, Dr. phil., ist Leiterin des Instituts Forschung & Entwicklung der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Privatdozentin für Deutsche Philologie mit besonderer Berücksichtigung der Didaktik an der Universität Basel.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart