
KULTUR und SUBJEKT: Bildungsprozesse zwischen Emanzipation und Anpassung (Kulturelle Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"KULTUR und SUBJEKT: Bildungsprozesse zwischen Emanzipation und Anpassung" von Max Fuchs untersucht die Rolle der kulturellen Bildung in der modernen Gesellschaft. Das Buch thematisiert, wie Bildungsprozesse sowohl zur Emanzipation des Individuums als auch zu dessen Anpassung an gesellschaftliche Normen beitragen können. Fuchs analysiert das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und sozialer Integration und diskutiert, wie kulturelle Bildung dazu beitragen kann, ein Gleichgewicht zwischen diesen Polen zu finden. Dabei wird deutlich, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte und Identitäten formt. Der Autor plädiert für eine Bildungspraxis, die kritisches Denken fördert und es Individuen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer kulturellen Umwelt teilzuhaben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag