
Dialektische Phantasie. Die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dialektische Phantasie: Die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschung" von Martin Jay ist eine umfassende historische Abhandlung über die Entwicklung und den Einfluss der Frankfurter Schule, einer einflussreichen Denkschule des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Evolution des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main, das als Zentrum kritischer Theorie bekannt wurde. Jay beschreibt die intellektuellen Wurzeln der Frankfurter Schule, ihre Hauptakteure wie Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse und Jürgen Habermas sowie deren Beiträge zur kritischen Theorie. Er untersucht die philosophischen und soziologischen Konzepte, die von diesen Denkern entwickelt wurden, darunter Kritiken an Kapitalismus, Kulturindustrie und Autoritarismus. Das Werk bietet auch Einblicke in die historischen Umstände, unter denen die Mitglieder der Frankfurter Schule arbeiteten, einschließlich ihrer Exiljahre während des Nationalsozialismus und ihrer Rückkehr nach Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Jays Analyse zeigt auf, wie diese Denker versuchten, marxistische Theorien mit anderen Disziplinen zu verbinden und dadurch einen interdisziplinären Ansatz zu schaffen. Insgesamt bietet "Dialektische Phantasie" eine detaillierte Chronik der intellektuellen Entwicklungen innerhalb der Frankfurter Schule und betont deren anhaltenden Einfluss auf moderne Sozialwissenschaften und Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa