
Dokumente zur Psychiatrie im Nationalsozialismus. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dokumente zur Psychiatrie im Nationalsozialismus" von Thomas Beddies ist Teil der Schriftenreihe zur Medizingeschichte und bietet eine umfassende Sammlung von Dokumenten, die die Rolle der Psychiatrie während der NS-Zeit beleuchten. Es behandelt die ideologischen und praktischen Aspekte der psychiatrischen Praxis unter dem nationalsozialistischen Regime, einschließlich der Verfolgung und Ermordung psychisch kranker Menschen im Rahmen der sogenannten "Euthanasie"-Programme. Durch historische Dokumente, Berichte und Analysen wird aufgezeigt, wie medizinische Fachleute in das verbrecherische System eingebunden waren und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Das Buch dient als wichtige Quelle für das Verständnis der Verstrickung von Medizin und Politik in einer dunklen Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.