
Grundlagen und Methoden der Psychiatrie (Psychiatrie der Gegenwart, 1 / 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundlagen und Methoden der Psychiatrie" von Paul Watzlawick, Teil der Reihe "Psychiatrie der Gegenwart", bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen und praktischen Grundlagen der modernen Psychiatrie. Es behandelt zentrale Konzepte und Ansätze, die für das Verständnis psychischer Erkrankungen wichtig sind. Der Autor legt besonderen Wert auf die Darstellung verschiedener methodischer Zugänge zur Diagnose und Therapie in der Psychiatrie, einschließlich biologischer, psychologischer und sozialer Perspektiven. Zudem wird die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorgehoben, um individuelle Behandlungsstrategien zu entwickeln. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychiatrie sowie an Studierende, die ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in diesem Fachgebiet erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag